bescheißen

bescheißen

* * *

be|schei|ßen 〈V. tr. 209; hat; derb
1. mit Scheiße (Kot) beschmutzen, besudeln
2. 〈fig.〉 betrügen
● jmdn. \bescheißen; beim Spiel \bescheißen; →a. beschissen

* * *

be|schei|ßen <st. V.; hat [mhd. beschīʒen = besudeln, zu scheißen] (salopp):
betrügen, übervorteilen:
die haben uns ganz schön/um hundert Euro beschissen.

* * *

be|schei|ßen <st. V.; hat [mhd. beschīʒen = besudeln, zu ↑scheißen] (salopp): betrügen, übervorteilen: die haben uns ganz schön/um hundert Mark beschissen; Aber ich muss mir das aufschreiben, sonst bescheißt ihr mich noch (Jaeger, Freudenhaus 66); „Um die Schmutzzulage bescheißt er uns doch immer wieder!“ „Und du lässt dich b.?“ (Fr. Wolf, Menetekel 325).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • bescheißen — V. (Oberstufe) ugs.: jmdn. durch Betrug um etw. bringen Synonyme: betrügen, prellen, übervorteilen Beispiel: Er ließ sich von einem Betrüger um einige Tausend Euro bescheißen …   Extremes Deutsch

  • Bescheißen — † Bescheißen, verb. irreg. act. (S. Scheitzen,) welches einer der niedrigsten und unanständigsten Ausdrücke ist, mit seinen Excrementen besudeln, und in einer eben so schmutzigen Figur auch betriegen. In dem Schwabenspiegel lautet dieses jetzt so …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • bescheißen — Vst. std. vulg. (11. Jh., Bedeutung 14. Jh.), mhd. beschīzen, ahd. biskīzan verkoten, besudeln Stammwort. Präfigierungen zu scheißen. Der Übergang der Bedeutung zu betrügen ist wohl zu erklären über das Partizip beschissen in der Bedeutung… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • bescheißen — ↑ scheißen …   Das Herkunftswörterbuch

  • bescheißen — ↑ beschummeln. * * * bescheißen:⇨betrügen(1) bescheißen→betrügen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • bescheißen — be·schei·ßen; beschiss, hat beschissen; vulg; [Vt] 1 jemanden (um etwas) bescheißen ≈ jemanden (um etwas) betrügen; [Vt/i] 2 (jemanden) bescheißen ≈ betrügen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • bescheißen — bescheißenv 1.trrefl=mitKotverunreinigen,beschmieren.⇨scheißen1.1400ff. 2.jnbescheißen=jnbetrügen,übervorteilen.KotalsAbfallproduktgiltalsminderwertig.WermitKotbeschmutztwird,erhältminderwertigeWareundwirdaufgemeineWeisebetrogen.14.Jh.… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • bescheißen — betuppe, bedrieße, bedrege, bescheiße …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • bescheißen — be|schei|ßen (derb für betrügen); beschissen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • bescheißen — [bschaissn] betrügen, übers Ohr hauen …   Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”